Google Maps: So wirst du in deiner Stadt gefunden
Einleitung: Lokale Sichtbarkeit entscheidet
Wer heute ein Geschäft, Restaurant oder Dienstleister sucht, schaut zuerst auf Google Maps. Wenn du dort nicht präsent bist, verlierst du potenzielle Kunden an die Konkurrenz. Die gute Nachricht: Du kannst mit wenigen Schritten ganz oben mitspielen. Hier erfährst du, wie.
1. Erstelle ein Google Unternehmensprofil
Der wichtigste Schritt: Registriere dein Unternehmen bei Google Business. Nur so erscheinst du bei lokalen Suchanfragen und in Google Maps mit Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Website.
2. Achte auf vollständige & konsistente Angaben
Deine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer – kurz: NAP) sollten exakt gleich auf deiner Website, in Verzeichnissen und bei Google angegeben sein. Konsistenz stärkt deine Relevanz in der lokalen Suche.
3. Bewertungen aktiv fördern
Google liebt Bewertungen – und deine potenziellen Kunden auch. Bitte zufriedene Kunden aktiv um Rezensionen. Je mehr Sterne und gute Texte, desto höher deine Sichtbarkeit.
4. Fotos & Beiträge regelmäßig aktualisieren
Halte dein Unternehmensprofil lebendig. Lade regelmäßig Bilder hoch, antworte auf Rezensionen und nutze Beiträge, um Angebote oder Aktionen zu teilen. So bleibst du präsent und sympathisch.
5. Nutze lokale Keywords auf deiner Website
Verknüpfe deine Website mit deinem Standort: Verwende Begriffe wie „Friseur in Köln“ oder „Bäckerei München Schwabing“ in Überschriften und Texten. Auch strukturierte Daten (Schema.org) helfen Google, deinen Standort besser zu verstehen.
Fazit: Google Maps ist deine digitale Fußgängerzone
Wenn du in deiner Stadt gefunden werden willst, führt kein Weg an einem optimierten Google-Profil vorbei. Kombiniert mit einer passenden Website wird aus Suchenden schnell Kundschaft.
Lösungsansatz: Sichtbar werden – ohne großes Budget
Du möchtest bei Google Maps sichtbar sein, hast aber noch keine Website? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt.
Bei Skyline-Websites startet deine professionelle Website bereits ab 250 €. Innerhalb von 72 Stunden fertig – mit 14 Tage Geld-zurück-Garantie.
FAQs
Was kostet ein Eintrag bei Google Maps?
Der Google-Unternehmensprofil-Eintrag ist kostenlos. Du brauchst jedoch eine gute Online-Präsenz, um in den Top-Ergebnissen zu erscheinen.
Brauche ich zwingend eine Website, um gelistet zu werden?
Technisch nein – aber für bessere Sichtbarkeit, Vertrauen und SEO ist eine Website sehr empfehlenswert.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse bei Google Maps?
Oft innerhalb weniger Tage. Bewertungen, Aktivität und Website-Verknüpfung beeinflussen die Geschwindigkeit.
Kann Skyline-Websites mir beim Google-Profil helfen?
Ja, auf Wunsch wird dein Google-Unternehmensprofil korrekt eingerichtet und mit deiner Website verknüpft – alles aus einer Hand.
Welche Vorteile habe ich mit einer lokalen SEO-Strategie?
Du wirst von Menschen gefunden, die genau jetzt nach deinem Angebot in deiner Region suchen – gezielter geht’s nicht.